In der ersten Sitzung des neuen Aufsichtsrats der STÄWOG nach der Kommunalwahl im Mai 2015 wurde Oberbürgermeister Melf Grantz zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Die STÄWOG als hundertprozentige Tochter der Stadt Bremerhaven besitzt einen Aufsichtsrat, der sich aus Mitgliedern zusammensetzt, die zum einen von den Beschäftigten der STÄWOG, zum anderen von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung entsandt werden. Die Mitglieder werden jeweils für vier Jahre gewählt. Der neue Aufsichtrat hat sich am 2. Dezember 2015 konstituiert.
STÄWOG-Geschäftsführer Sieghard Lückehe bedankte sich bei den bisherigen, vom Gesellschafter entsandten Aufsichtsratsmitgliedern Katja Reimelt, Rita Pein, Martina Göbel, Peter Pletz und Gert Strebe sowie bei den von den Arbeitnehmern benannten Aufsichtsratsmitgliedern Janine Wübben, Gernot Grünig und Rüdiger Hoppmann. Seinen besonderen Dank sprach er Stadtrat Jörn Hoffmann aus, der als alternierender Aufsichtsratsvorsitzender über mehr als zehn Jahre die Geschicke der STÄWOG-Gruppe mitbestimmt und dabei immer die positive Entwicklung der STÄWOG im Auge hatte.
Dem neuen Aufsichtsrat gehören an, vom Gesellschafter entsandt:
Von den Beschäftigten gewählt:
Geschäftsführer: Sieghard Lückehe